Ausweichverkehr durch das Gurkenland unterbinden, Rheinbahnlinie 705 beschleunigen
Ab 14. Oktober wurde eine zweite Umweltspur stadteinwärts durch den Stadtbezirk 3 eingerichtet, ausgehend vom Werstener Kreuz entlang der Witzelstraße, Mecumstraße und Erasmusstraße. Um den Staus auf dieser Route auszuweichen, werden vermehrt andere Strecken in Richtung der Düsseldorfer Innenstadt genutzt. Im Stadtbezirk 3 ist dies die Kölner Landstraße in Richtung Norden ab der Anschlussstelle Werstener Kreuz mit der A46.
Da auch hier im morgendlichen Berufsverkehr Stauungen auftreten, nutzen einige Autofahrer*innen eine vermeintliche Abkürzung durch die ruhigen Wohngebiete des sogenannten Gurkenlands. Dies führt wiederum zu Stauungen im Bereich Im Liefeld/Seeheimer Weg und Offenbacher Weg, wie uns Anwohner*innen berichteten. Tempo 30 wird zumeist nicht eingehalten. Die Presse berichtete ebenfalls über den Sachverhalt.
Im weiteren Verlauf kommt es zu Stauungen auf der Oberbilker Allee in Richtung Innenstadt. Dies führt dazu, dass die hier verkehrende Rheinbahnlinie 705 ebenfalls im Stau steht. Dieses konterkariert das Ziel, den ÖPNV zu beschleunigen und im Zuge der Verkehrswende mehr Menschen für den öffentlichen Nahverkehr zu begeistern.
Daher möchten wir wissen, was die Verwaltung unternimmt, um die gefährlichen Ausweichverkehre durch das Wohngebiet des Gurkenlands zu unterbinden und die Rheinbahnlinie 705 wieder zu beschleunigen.
Wir fragen in der nächsten (öffentlichen!) Sitzung der Bezirksvertretung 3 am 10.03.2020 an:
- Was unternimmt die Verwaltung, um morgendliche Ausweichverkehre durch das sogenannte Gurkenland, vermeintlich hervorgerufen durch die neue Umweltspur auf der Witzelstr., zu unterbinden?
- Was unternimmt die Verwaltung, um die Rheinbahnlinie 705 wieder zu beschleunigen, die morgens auf der Oberbilker Allee im Stau steht?
Thorsten Graeßner Christine Majewski
Verwandte Artikel
Videobotschaft Gesundheit und Frieden
Mit unserer Videobotschaft auf Facebook grüßen wir alle Einwohner*innen im Düsseldorfer Stadtbezirk 3 und wünschen viel Spaß beim Reinschauen!
Weiterlesen »
Kultur im Fokus
In ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr am 08.12.2020 hatte die Bezirksvertretung 3 viel Kultur im Fokus. „Wegen der Corona-Pandemie sind viele Veranstaltungen ausgefallen, uns erreichten daher weniger Förderanträge als…
Weiterlesen »
Antrag WC-Anlage Kirchplatz
Die ehemalige WC-Anlage auf dem Kirchplatz könnte vielleicht doch einer kulturellen Nutzung zugeführt werden, so das Kulturamt. Dazu stellt Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf selbst folgenden Antrag: Dietmar WolfBezirksbürgermeister Stadtbezirk 3Landeshauptstadt Düsseldorf…
Weiterlesen »