Das 21. Bürgerforum im Stadtbezirk 3
Für Dienstag, den 28.05.2019 ab 18.00 Uhr lädt die Bezirksvertretung 3 zu seinem nächsten Bürgerforum ein. Ort: Bürgersaal im Stadtteilzentrum Bilk, Bachstr. 145, 1. Etage
Bäume nehmen – wie andere Pflanzen auch – Kohlendioxid aus der Luft auf und wandeln dieses mit Hilfe von Sonnenenergie und Wasser zunächst in Glucose und später in diverse weitere Stoffe um – so auch in Sauerstoff. So steigern sie ganz direkt unsere Lebensqualität.
Stadtweit halfen Bürgerinnen und Bürger ihren Straßenbäumen mit vielen Litern Wasser über den heißen Sommer.
Nach diesem trockenen Hitzesommer 2018 rücken bei unseren Bürgerinnen und Bürger aber auch Vögel und Insekten weiter in den ganz direkten Blickpunkt. Bienenweiden wurden privat (und zum Teil heimlich auch öffentlich) angelegt, in den Gärten finden Insektenhotels Platz, Vogelfutter wird ausgestreut sowie Nistmöglichkeiten und Trinkschalen bereitgestellt.
Wir möchten an dem 21. Bürgerforum der Bezirksvertretung 3 die Grünsituation im Stadtbezirk 3 thematisieren und haben dazu Gäste eingeladen.
Am Dienstag, 28.05. starten wir um 18.00 Uhr mit zwei Inputs vom Gartenamt. Amtsleiterin Doris Törkel berichtet über das 1000-Bäume-Programm und seine Umsetzung im Stadtbezirk 3 mit dem dazugehörigen Thema der Baumscheiben.
Frau Törkel bringt das nach einer Ratsanfrage entwickelte Schild – siehe Foto – zum Schutz von Bienenweiden in Baumscheiben mit und benannt die Orte, an denen sie abgeholt werden können.
Herr Otto, Gartenamt gibt das zweite Input zum großen Thema Insekten.
In einer zweiten Runde stellen sich Initiativen und Vereine vor: DÜSSELGRÜN, Förderverein historischer Schulgarten e.V., der Bürger- und Heimatverein Volmerswerth mit seiner Insula Volmari, Essbare Stadt, Imkerin Christiane Ploetz, SG Radschläger mit Bienenweiden auf seinem Radparcour, der Gemeinscjaftsgarten Hammer Ernte und mehr.
Mit ihnen und Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtbezirk 3 möchten wir an Dienstagabend bunt diskutieren.
Die Ergebnisse fließen in die Arbeit der Bezirksvertretung 3 ein.
Alle Interessierte und naturnahe Aktive sind herzlich eingeladen, sich an dem Abend einzubringen und zu beteiligen. Rückfragen von gerne noch mitmachenden Initiativen und Vereinen beantwortet gerne stellv. Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf unter Tel 0173-5724222 – bitte tagsüber.
Marko Siegesmund, Bezirksbürgermeister und sein 2. Stellvertreter Dietmar Wolf moderieren.
Wir freuen uns auf einen summenden, brummenden und bestechenden Abend.
Verwandte Artikel
Termine in der „3“
Unsere regelmäßigen Termine: Die Stadtbezirksgruppe 3 Grüne Bilk trifft sich jeden 1. Dienstag eines Monats (außerhalb der Schulferien). Derzeit finden die Treffen online statt, Infos bei kristina.zippel(at)gruene-duesseldorf.de. Wir diskutieren in…
Weiterlesen »
Einladung
Wir möchten mit Ihnen feiern und über die Zukunft unseres Viertels reden! Am Sonntag, den 6. September 2020, von 13.00 bis 17.00 Uhr auf dem Fürstenplatz in Friedrichstadt.
Weiterlesen »
„Leben & Mobilität rund um die Bilker Kirche“
Grüner Diskussionsabend Am Mittwoch, 30.10.2019, 19:00 Uhr im Fuchs im Hofmanns, Benzenbergstr. 1, 40219 Düsseldorf Grüne starten Online-Partizipation und Diskussionsabend für Bürger*innen Rund um die Bilker Kirche weht er immer…
Weiterlesen »