Seit 2015 wird in Düsseldorf Stück für Stück die Planung zu einem Radhauptnetz umgesetzt.
Die Fakten:
– Streckenlänge 300 Kilometer
– 700 Einzelmaßnahmen
– durch die ganze Stadt!
Die kleinen bisher vorhandenen Bezirksradwege werden nun durch die ganze Stadt führenden breite und aufnahmefähigen Radwege ergänzt, so der Ansatz.
Die ersten Radwege des Radhauptnetzes wie Friedrichstraße, Elisabethstraße, Kölner Straße sind entstanden. Weitere sicherere Radwege sind in fester Planung und harren des Baus, so die Klever Straße, Ulmenstraße – und erst letztens im Verkehrsausschuss auf den Weg gebracht ein ganz altes grünes Anliegen, die Karlstraße.
Klicken Sie zum entstehenden Radhauptnetz in Düsseldorf:
>> Download Übersichtskarte der Radnetze (PDF ca. 44 MB!)
>> Informationen zu Konzept, Plänen, Entwicklung, Weiterentwicklung, Priorität Netzstufe 1, Fachgruppe Radverkehr und Bürgerdialog
Nachtrag:
In seiner Sitzung am 19.10.2017 beschloss der Rat der Stadt Düsseldorf den „Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss“ zur neuen Asphaltierung der Karlstraße. Damit eng verbunden ist die Erstellung eines in der Regel 1,60m breiten Radstreifens.
Verwandte Artikel
Videobotschaft Gesundheit und Frieden
Mit unserer Videobotschaft auf Facebook grüßen wir alle Einwohner*innen im Düsseldorfer Stadtbezirk 3 und wünschen viel Spaß beim Reinschauen!
Weiterlesen »
Kultur im Fokus
In ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr am 08.12.2020 hatte die Bezirksvertretung 3 viel Kultur im Fokus. „Wegen der Corona-Pandemie sind viele Veranstaltungen ausgefallen, uns erreichten daher weniger Förderanträge als…
Weiterlesen »
Antrag WC-Anlage Kirchplatz
Die ehemalige WC-Anlage auf dem Kirchplatz könnte vielleicht doch einer kulturellen Nutzung zugeführt werden, so das Kulturamt. Dazu stellt Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf selbst folgenden Antrag: Dietmar WolfBezirksbürgermeister Stadtbezirk 3Landeshauptstadt Düsseldorf…
Weiterlesen »