In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung 3 am 27.02. fragen wir bei der Verwaltung an:
- Mit welchen Beeinträchtigungen ist für den Betrieb der Spieloase bzw. des öffentlichen Spielplatzes an der Brunnenstraße bei welchen Bauphasen der Karolinger Höfe zu rechnen?
- Durch welche Maßnahmen werden die Einschränkungen so gering, wie möglich gehalten?
- Welche Planungen bestehen für den zur Spieloase gehörigen öffentlichen Spielplatz bzw. dessen Erweiterung?
Sachdarstellung
Ende 2016 war Grundsteinlegung für die Karolinger Höfe auf dem ehemaligen Gelände der Firma Auto Becker. Im Bereich Merowingerstr./Karolinger Str./Suitbertusstr sollen bis Ende 2020 bis zu 350 Wohneinheiten in zwei Bauabschnitten entstehen. Mit dem letzten Bauabschnitt soll auch ein Spielplatz entstehen, der mit dem der Spieloase in der Brunnenstraße verbunden werden soll. Die Spieloase, ein Kooperationsprojekt des Vereins Spielen und Leben in Bilk e. V. und des Jugendamtes Düsseldorf, grenzt direkt an das rückwärtige Baufeld. Zur Zeit wird die Umgrenzungsmauer des Spielplatzes zur Spieloase entfernt und durch einen provisorische Bauzaun ersetzt. Dieser Zaun wird mehrere Meter auf das Grundstück der Spieloase eingerückt, sodass sich Beeinträchtigungen bei der Nutzung des Spielplatzes ergeben. Dieser wird nicht nur durch die betreuten Kindergruppen des Vereins, sondern auch durch viele Tagesmütter und Eltern mit ihren Kindern am Nachmittag genutzt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Thorsten Graeßner Christine Ewert
~~~~~
DAS WURDE DRAUS:
Die ausführliche Antwort aus dem Jugendamt zum download als pdf
Antwort-Spieloase-2018
Verwandte Artikel
Antrag WC-Anlage Kirchplatz
Die ehemalige WC-Anlage auf dem Kirchplatz könnte vielleicht doch einer kulturellen Nutzung zugeführt werden, so das Kulturamt. Dazu stellt Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf selbst folgenden Antrag: Dietmar WolfBezirksbürgermeister Stadtbezirk 3Landeshauptstadt Düsseldorf…
Weiterlesen »
Antrag Sportgeräte für Calisthenic in Parks im Stadtbezirk 3
Outdoor-Fitness-Stationen, auch genannt Calisthenic-Anlagen, erfreuen sich in immer mehr Städten steigender Beliebtheit. Diese Fitnessmöglichkeiten sind einfach und ohne viel Aufwand nutzbar. Dazu stellen GRÜNE und SPD einen Antrag in der…
Weiterlesen »
Rede Vera Esders
zur Antragsbegründung „Für Toleranz und gegen Hass“ Vera Esders, Vorsitzende Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksvertretung 3, Düsseldorf: Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrte Kollegen und…
Weiterlesen »