Datum: 18. Juni 2020
Bauvorhaben Martinstr. 42, Düsseldorf-Bilk: keine gewünschte Stadtentwicklung
In der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung 3 steht eine Bauvoranfrage zu einer Bebauung des Hinterhofes Martinstr. 42 zur Abstimmung. Hier sollen die vorhandenen Gebäude abgebrochen und durch mehrere Wohnhäuser ersetzt werden. Dabei sollen insgesamt 170 Wohneinheiten entstehen, davon jedoch über 70 % Mikroappartements. Da hier kein Bebauungsplan vorliegt, muss sich das Bauvorhaben nur in die Umgebung einfügen, das Mitspracherecht der Stadt über die Art der Bebauung ist damit begrenzt.
Thorsten Graeßner, Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der betreffenden Bezirksvertretung 3 dazu: „Wir lehnen das Bauvorhaben in seiner geplanten Form ab. Natürlich sind wir für die Schaffung neuen Wohnraums, doch dieses Vorhaben ist in seiner Art komplett aus der Zeit gefallen und am Bedarf vorbeigeplant. Wir wollen keine weiteren Mikroappartements und schon gar nicht in dieser Zahl. Was wir benötigen, sind öffentlich geförderter und preisgedämpfter Wohnraum. Die Investorin ist bisher nicht bereit, diesem Wunsch zu entsprechen und bezahlbaren Wohnungen für alle Bewohnerinnen und Bewohner unseres Stadtbezirks einzuplanen. Daher werden wir die Aufstellung eines Bebauungsplans beantragen, um ein geregeltes Verfahren, wie es bei anderen Bauvorhaben in dieser Größe, wie z. B. in der Völklinger Str. 24, möglich war, durchzuführen. Eine Beteiligung der Bevölkerung ist uns dabei selbstverständlich.“
Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Thorsten Graeßner, Sprecher Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksvertretung 3
Wie ist es ausgegangen:
Unser Bezirksbürgermeister Marko Siegesmund, SPD, hat mit der Investorin verhandelt: insgesamt wird in 20% des Bauvolumens öffentlich gefördertes Wohnen realisiert. Zusärtlioch wird es 10 preisgedämpfte Wohnungen geben. Das ist ein gutes Ergebnis, damit haben wir dem Bauvorhaben zugestimmt.
Verwandte Artikel
Videobotschaft Gesundheit und Frieden
Mit unserer Videobotschaft auf Facebook grüßen wir alle Einwohner*innen im Düsseldorfer Stadtbezirk 3 und wünschen viel Spaß beim Reinschauen!
Weiterlesen »
Kultur im Fokus
In ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr am 08.12.2020 hatte die Bezirksvertretung 3 viel Kultur im Fokus. „Wegen der Corona-Pandemie sind viele Veranstaltungen ausgefallen, uns erreichten daher weniger Förderanträge als…
Weiterlesen »
Antrag WC-Anlage Kirchplatz
Die ehemalige WC-Anlage auf dem Kirchplatz könnte vielleicht doch einer kulturellen Nutzung zugeführt werden, so das Kulturamt. Dazu stellt Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf selbst folgenden Antrag: Dietmar WolfBezirksbürgermeister Stadtbezirk 3Landeshauptstadt Düsseldorf…
Weiterlesen »