Nach mehreren Zuschriften von Bürgerinnen und Bürgern stellen wir in der Sitzung der Bezirksvertretung 3 am 29.01.2019 diesen Antrag:
Antrag: Lärmschutz vor Eingang zur Notfallpraxis am EVK verbessern, unerlaubtes Parken verhindern
Die Verwaltung prüft, wie vor dem Eingang zur Notfallpraxis des Evangelischen Krankenhauses an der Florastraße der Lärmschutz für die umliegenden Anwohner*innen verbessert werden und unerlaubtes Parken auf dem Bürgersteig vor der Notfallpraxis verhindert werden kann. Dabei sollen die folgenden Punkte beachtet werden:
-
Pflanzung zweier Bäume, jeweils einer nördlich und südlich der Parkbucht vor dem Eingang zur Notfallpraxis (siehe Fotos)
-
Dämmung des Hohlraumes mit behindertengerechter Rampe zur Notfallpraxis
-
Eventuell weitere Dämmungsmaßnahmen im Eingangsbereich
-
Abpollerung der Zugänge zum Gehwegbereich vor der Notfallpraxis (zwei Poller im nördlichen Bereich zur TG-Einfahrt, ein Poller im südlichen Bereich, siehe Fotos)
Begründung:
Im Jahr 2016 wurde der Neubau der neuen Notfallpraxis und der medizinischen Klinik des Evangelischen Krankenhauses an der Florastr. eröffnet. Für den Neubau wurde die gesamte östliche Seite der Straße neu gestaltet, ein Großteil der Straßenbäume fielen den Neubauten zum Opfer, wurden aber zum Teil durch kleinere Nachpflanzungen ersetzt.
Im Bereich des Eingangs zur Notfallpraxis Kreuzung Sedanstraße) wurde eine Parkbucht für Krankentransporte eingerichtet, etwas weiter nördlich gibt es eine Einfahrt zur Tiefgarage für Besuche. Neben dem Eingang zur Praxis wurde eine Rampe innerhalb eines Hohlraumes in das Gebäude implementiert, die einen behindertengerechten Zugang sichert.
Seit einiger Zeit beschweren sich Anwohner*innen über den Lärm, den der Betrieb der Notfallpraxis verursacht: lange Patientenschlangen vor dem Eingang, stehende Taxis mit laufenden Motoren, keine Dämpfung der Geräusche durch Bäume.
Wir schlagen der Verwaltung die oben genannten ersten drei Spiegelstrichpunkte vor, um hier etwas Abhilfe zu schaffen. Zusätzlich sollte das Parken auf dem breiten Gehweg vor dem Gebäude der Notfallpraxis durch Abpollerungen (siehe Fotos) verhindert werden (TG-Stellplätze sind ausreichend vorhanden).
Dr. Thorsten Graeßner Dietmar Wolf
Verwandte Artikel
Videobotschaft Gesundheit und Frieden
Mit unserer Videobotschaft auf Facebook grüßen wir alle Einwohner*innen im Düsseldorfer Stadtbezirk 3 und wünschen viel Spaß beim Reinschauen!
Weiterlesen »
Kultur im Fokus
In ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr am 08.12.2020 hatte die Bezirksvertretung 3 viel Kultur im Fokus. „Wegen der Corona-Pandemie sind viele Veranstaltungen ausgefallen, uns erreichten daher weniger Förderanträge als…
Weiterlesen »
Antrag WC-Anlage Kirchplatz
Die ehemalige WC-Anlage auf dem Kirchplatz könnte vielleicht doch einer kulturellen Nutzung zugeführt werden, so das Kulturamt. Dazu stellt Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf selbst folgenden Antrag: Dietmar WolfBezirksbürgermeister Stadtbezirk 3Landeshauptstadt Düsseldorf…
Weiterlesen »