Im Zuge der Verlegung der Haltestellen im Rahmen des Umbaus der Wehrhahnlinie wurde auch die Bushaltestelle des 835/836 Richtung Comeniusplatz verlegt. Die Abgrenzung zum Realparkplatz bildet eine Mauer. Sie besteht aus Steinen, die von einem Gitter in Form gehalten werden. Eine weitere Gestaltung der Haltestelle ist nicht erkenntlich.
Daher fragen wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, an:
- Welche Maßnahmen sind bis zur Fertigstellung der Bushaltestelle geplant, z.B. ein Unterstand, Sitzgelegenheiten usf.?
- In welchen Intervallen wird die Mauer gereinigt bzw. vom Müll befreit.
- Welche Möglichkeiten gibt es, die Mauer so zu verändern, dass eine fortwährende Verschmutzung erschwert wird?
Mit freundlichen Grüßen
Christine Ewert
Verwandte Artikel
Antrag WC-Anlage Kirchplatz
Die ehemalige WC-Anlage auf dem Kirchplatz könnte vielleicht doch einer kulturellen Nutzung zugeführt werden, so das Kulturamt. Dazu stellt Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf selbst folgenden Antrag: Dietmar WolfBezirksbürgermeister Stadtbezirk 3Landeshauptstadt Düsseldorf…
Weiterlesen »
Antrag Sportgeräte für Calisthenic in Parks im Stadtbezirk 3
Outdoor-Fitness-Stationen, auch genannt Calisthenic-Anlagen, erfreuen sich in immer mehr Städten steigender Beliebtheit. Diese Fitnessmöglichkeiten sind einfach und ohne viel Aufwand nutzbar. Dazu stellen GRÜNE und SPD einen Antrag in der…
Weiterlesen »
Rede Vera Esders
zur Antragsbegründung „Für Toleranz und gegen Hass“ Vera Esders, Vorsitzende Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksvertretung 3, Düsseldorf: Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrte Kollegen und…
Weiterlesen »