Fahrradständer 23. Februar 201827. Juni 2021 Angefragt am 28.12.2017 zur BV-Sitzung am 30.01.2018 erwarten wir nun gespannt, was vielleicht am 27.02.2018 kommen mag: (eine Antwort kam, siehe unten) Wo, wieviele und welcher Art Fahrradständer werden wann im Laufe des Jahres 2018 im Stadtbezirk 3 errichtet? Zur Mobilitätsgerechtigkeit mit Fußgänger*innen, ÖPNV, MIV und Radverkehr, dessen stetiger Anteil die Stadt Düsseldorf fördert, gehört auch ein Anteil von Fahrradständern. Dies wird regelmäßig von Bürgerinnen und Bürgern angemahnt. *MIV = Motorisierter Individualverkehr DAS WURDE DRAUS: Die Verkehrsverwaltung teilte zur Sitzung am 27.02.2018 der Bezirksvertretung 3 wie folgt mit: Insgesamt sind ca. 300 Fahrradständer an ca. 38 Standorten für 2018 in Planung. Diese werden nach Fertigstellung der einzelnen Planungen sukzessive umgesetzt. Geplant sind Fahrradständer in folgenden Straßen (ohne Gewähr auf Vollständigkeit): Bilker Allee 90-94 Brunnenstraße Corneliusstraße 76 Erftstraße Florastraße 15 Friedrich-/Bachstraße Fürstenwall/Florastraße Fürstenwall 132 Germaniastraße 9 Graf-Adolf-Str. 39 Hammer Deich / Südring Hemmersbachweg / S-Bahn Völklinger Straße Hütten-/Kirchfeldstraße Karolinger Platz Kirchfeldstr. 165 Kirchplatz (im Zuge Neugestaltung nach Wehrhahn-Linie) Konkoridia- /Düsselstraße Konkordiastraße 58 Kronprinzenstraße Linienstraße 79 Martinstraße 10 Merkurstraße 6-8 Mintrop- /Adersstraße Monheimer- /Mindener Straße Moorenstraße nahe Uni-Klinik Neusser- / Völklinger Straße nahe RWI-Haus Philip-Reis-Straße Planenstraße 13 Siegstraße Siemensstraße 43 Siemensstraße / Kiosk Sonnenstraße Suitbertus- / Planetenstraße Suitbertusstraße 34 Vlatten- / Gorgrevestraße Witzelstraße 1-16 Wupperstraße Zimmerstraße Ende Zitat Verwaltung. ~~~ Mehr Fahrradständer gewünscht? Wo bitte? Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Anregungen zu präzisen Standorten für Fahrradständer in unserem Stadtbezirk durchzugeben: 1. direkt an die Stadtverwaltung über das Tool https://www.duesseldorf.de/formulare/anliegen-melden.html Die Verwaltung nimmt Ihre Anregung auf und arbeitet ihre (lange) Liste wie oben schon beschrieben sukzessive ab. 2. an uns GRÜNE in der BV3: KONTAKT Zur Mobilitätsgerechtigkeit gehört der Radverkehr.