Die Initiative „30er-Zone/Brunnenstraße“ hat in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung 3 am 2. JUli 2019 ihre Anliegen der Einrichtung einer 30er-Zone in der gesamten Brunnenstraße vorgestellt.
Die GRÜNEN im Stadtbezirk 3 unterstützen dieses Anliegen. Thorsten Graeßner, Sprecher der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksvertretung 3: „Das Unfallrisiko ist enorm. Der schwer einsehbare Straßenverlauf und die beidseitig parkenden PKW machen ein Überqueren gefährlich, v.a., wenn LKW oder PKW mit überhöhter Geschwindigkeit diese Straße als Abkürzung nutzen. Zudem schränkt der durch die nicht an diese Straße angepassten Geschwindigkeiten verursachte Lärm die Lebensqualität enorm ein.“ Das Einrichten einer 30er-Zone würde das Unfallrisiko mindern und die Lärmbelastung deutlich senken.
Graeßner weiter „Meine Recherchen haben ergeben, dass die Rheinbahnen angehalten sind, in diesem Abschnitt der Brunnestraße nicht schneller als Tempo 30 zu fahren. Damit wird es auch zu keinen Verzögerungen im Fahrplan der Rheinbahn kommen. Wir sollten den Anwohner*innen der Brunnenstraße Gehör verschaffen.“
Verwandte Artikel
Videobotschaft Gesundheit und Frieden
Mit unserer Videobotschaft auf Facebook grüßen wir alle Einwohner*innen im Düsseldorfer Stadtbezirk 3 und wünschen viel Spaß beim Reinschauen!
Weiterlesen »
Kultur im Fokus
In ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr am 08.12.2020 hatte die Bezirksvertretung 3 viel Kultur im Fokus. „Wegen der Corona-Pandemie sind viele Veranstaltungen ausgefallen, uns erreichten daher weniger Förderanträge als…
Weiterlesen »
Antrag WC-Anlage Kirchplatz
Die ehemalige WC-Anlage auf dem Kirchplatz könnte vielleicht doch einer kulturellen Nutzung zugeführt werden, so das Kulturamt. Dazu stellt Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf selbst folgenden Antrag: Dietmar WolfBezirksbürgermeister Stadtbezirk 3Landeshauptstadt Düsseldorf…
Weiterlesen »